Kursangebote

Kids Activ

"Der Kurs richtet sich an Sport begeisterte Jungen und Mädchen und diejenigen, die sich begeistern lassen wollen. Den Kindern werden spielerisch verschiedene kleine Sportziele vermittelt und sie lernen lustige Fang- und Staffelspiele kennen. Zusätzlich erlernen die Kinder Elemente des Turnens und können Ihren Mut und ihr Können bei Übungen aus dem Abenteuer-Sport testen."

Quelle: http://kjsnrw.de

Schauspielwerkstatt

Schauspielerei fasziniert – wir bringen es den Kindern bei. Zusammenspiel, Bewegung und Musikalität werden gefördert, wobei das Hauptaugenmerk auf das darstellende Spiel gelenkt wird. Dies verbessert die ganzheitlichen Ausdrucksmöglichkeiten der Schüler und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Natürlich lassen unsere Kursleiter auch Freiraum für spielerisches Erkunden. Durchgeführt werden die Kurse von Studenten verschiedener Schauspielschulen, Musicaldarstellern und ausgebildeten Schauspielern, die wissen was es heißt auf einer Bühne zu stehen. Und die den Kindern tolle Tipps geben können.

Quelle: http://kjsnrw.de

Ringen und Raufen

Regeln und Respekt. Das sind die zwei übergeordneten Schlagworte, die diesen Kurs am besten beschreiben. Egal ob beim Sumo-Ringen, bei Matten-oder Hahnenkämpfen, ohne Regeln und fairen Umgang miteinander geht bei unserem Kurs gar nichts. Gerade in kleinen, spielerischen Kämpfen, beim Ringen und beim Raufen werden diese Werte am besten trainiert. Das ist eine wichtige persönliche Bereicherung für jeden Sportler, der zudem bei Kennenlern- und Vertrauensspielen aktiv lernt, sich selbst und die Dynamik einer Gruppe zu verstehen

Quelle: http://kjsnrw.de

Cheerleading

Was unter Formationen und Stunts zu verstehen ist, lässt sich noch erahnen, aber Motions und Ripples? Alles Fachausdrücke, die jeder*m Cheerleader*in wohl bekannt sind. Wir füllen diese Begriffe mit Inhalt und vermitteln die Grundlagen des Cheerleading-Tanzes. Denn ohne Grundlagen, keine einstudierte Aufführung. Und da soll es schließlich hinführen. Jeder hat seine Aufgabe und seine Funktion im Team aber am Ende geht es nur gemeinsam. Auch das wird vermittelt, ganz nebenbei. Vertrauen in die Partner, loslassen können, gegenseitige Unterstützung, im wahrsten Sinne des Wortes.

Quelle: http://kjsnrw.de

Leichtathletik

Leichtathletik ist alles, oder, ohne Leichtathletik ist alles nichts. Sprinten, Laufen, Springen, Werfen und Stoßen, die einzelnen Disziplinen finden sich in jeder Sportart mehr oder weniger wieder. Wichtig für unseren Kurs: nicht wie sonst üblich steht der Leistungsgedanke und der Wettkampf mit anderen im Mittelpunkt. Vielmehr soll Kindern Spaß an unterschiedlichen Sport- und Bewegungsformen spielerisch vermittelt werden. So kann sich jeder verbessern neues ausprobieren und auf seinem Level, seine ganz individuellen Grenzen sprengen. Ohne Druck, dafür mit viel mehr Freude!

Quelle: http://kjsnrw.de

Match Skills

In unserer Match Skills AG wird der Spaß am Sport großgeschrieben! Wir schenken euren Kindern wertvolle Zeit sich frei zu entfalten, seine Begeisterung für die verschiedenen Ballsportarten zu entdecken und gemeinsam Erfahrungen fürs Leben zu sammeln! Frei von Erfolgs- und Ergebnisdruck werden der sportlichen Kreativität der Kinder keine Grenzen gesetzt.

Quelle: http://https://www.fussballschule-matchskills.de/

Kinderyoga

Kinderyoga hat mit dem Yoga für Erwachsene nur wenige Gemeinsamkeiten. Zwar geht es auch darum, einen Ausgleich zum schnelllebigen und leistungsorientierten Alltag zu schaffen, allerdings wird in unseren Kursen kein klassisches Yoga geübt: Die Kinder verwandeln sich stattdessen in mutige Krieger, brüllende Löwen, werden zu Bäumen und wendigen Schlangen. Yoga stärkt die Muskeln und fördert das Körpergefühl der Kinder. In erster Linie geht es um Spaß, Entspannung und Fantasie..

Quelle: http://kjsnrw.de

Leseclub

In wöchentlichen Leseclub-Treffen vermitteln freiwillig Engagierte durch spielerische Aktionen den Spaß am Lesen. Ein gelungener Bildungsweg basiert auf Lesefreude. Doch Leistungsdruck erzeugt selten Lust am Lesen. Hier setzen unsere Leseclubs an: In freizeitorientierter Atmosphäre treffen sich Kinder Dienstag und Donnerstag, um gemeinsam zu lesen, zu spielen und mit Medien viele kreative Dinge auszuprobieren. Den Schlüssel zur Lesemotivation haben die pädagogisch geschulten Betreuer*innen der Clubs.

Quelle: https://www.stiftunglesen.de/schulportal/ganztag/leseclubs

Offene Turnhalle

In jedem Kind steckt eine Bewegungsbegabung, die es gilt zu finden und zu fördern!

Wir bieten den Kindern aus den 1. & 2. Schuljahren die Möglichkeit der offenen Turnhalle an.

Gerade in der Mittagszeit ist es für viele Kinder wichtig, sich frei nach eigenen Wünschen zu bewegen.

Jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 13.30 - 14.15 Uhr öffnet die Turnhalle für unterschiedliche Themen (montags: Manege frei, mittwochs & donnerstags: Erlebnis und Bewegung).

Die Organisation übernehmen die Kollegen/innen in den Gruppen.